Plenarvorträge

Vortrag zur feierlichen Eröffnung des 38. Romanistentags

Gerhard Poppenberg | Universität Heidelberg
Nuestra Señora de Guadalupe – Präsenz und Institution:
Christliche Heiligenverehrung und marianische Theologie
Sonntag, 24. September, 17 Uhr, Großer Hörsaal, Jahnallee 59

Plenarvortrag Sprachwissenschaft

Der Vortrag wird unterstützt von der Section interdisciplinaire des études québécoises (SIEQ)
beim Frankreichzentrum der Universität Leipzig.

Mathieu Avanzi | Université de Neuchâtel
Le réel et le virtuel dans les habitudes de prononciation des francophones
Montag, 25. September, 12–13 Uhr, Raum N.N.

Plenarvortrag Literaturwissenschaft

Francisca Noguerol Jiménez | Universidad de Salamanca
Del holograma a los desbordes „más-que-humanos“:
Virtualidad y presencia en la literatura en español del siglo XXI
Dienstag, 26. September, 12–13 Uhr, Raum N.N.

Plenarvortrag Fachdidaktik

Mirjam Egli Cuenat | Fachhochschule Nordwestschweiz
Schriftliche und mündliche Textproduktion in Schul-, Fremd- und Herkunftssprachen
im Spannungsfeld zwischen Transversalität und Translanguaging
Dienstag, 26. September, 12–13 Uhr, Raum N.N.